Der Deutsche Wachtelhund Erfolg bei der Jagd Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland informiert
Der Deutsche Wachtelhund                     Erfolg bei der Jagd                                               Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz-Saarland informiert

Welpenspieltag am 9. Juli 2023 in Weicherdange/Luxemburg

 

 

Die Deutsche Wachtelhundgruppe Luxemburg richtet am 9. Juli 2023 ihren alljährlichen Welpenspieltag in Weicherdange/Luxemburg aus. Weicherdange liegt im Norden Luxemburgs nahe der Ortschaft Clervaux. Ab 11:00 Uhr treffen sich interessierte Hundeführer mit ihren bis zu 6 Monate alten Junghunden an der Hütten- und Weiher-anlage unseres Wachtelhund Freundes Carlo Felten. Das Gelände ist umzäunt und liegt abseits von Straßen. Der Zufahrtsweg ist mit „CCC“ und „DW“ Hinweisschildern ausgezeichnet. Essen und Getränke gibt es vor Ort gegen Entgelt.

 

Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten unter der E-Mailluxwachtel@outlook.com oder über die Handynummer (00352) 621 35 22 08 (Kirchen J.)

 

Für die DW-Gruppe

John Kirchen

Schriftwart

Einladung zur Landesgruppenversammlung 2023

Die Landesgruppenversammlung 2023 findet am Sonntag, den 30. April 2023 um 14.00 Uhr im Weingut Schwalbenhof, Vordergasse 15, 55288 Partenheim (Tel.: 06732 5882) statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Landesgruppen-Vorsitzenden
  4. Bericht des Zuchtwartes
  5. Bericht des Prüfungswartes
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  8. Wahlen (stellv. Landesgruppenvorsitzender, stellv. Zuchtwart, stellv. Prüfungswart, Schriftführer und Stellvertreter, Kassenprüfer)
  9. Ehrungen
  10. Hauptversammlung 2023 in Ilshofen
  11. Verschiedenes

 

Johannes Lehnert, Landesgruppenvorsitzender

Änderungen der Anmeldung zur Zuchtschau während der HV 2023 Ilshofen

Aufgrund verschiedener Anfragen und Interessensbekundungen sowie durch eine Umstrukturierung in der Organisation werden die Nennbedingungen der Zuchtschau verändern. Im Einzelnen:

  1. Die Altersbeschränkung fällt für alle Hunde weg. Es können Hunde unabhängig vom Alter gemeldet werden.
  2. Der Nennschluss wird auf den 20.04.2023 verschoben
  3. Für Hunde, die danach ihre Zuchttauglichkeit erwerben, bleibt der Nennschluss beim 15.04.2023

Das Organisationsteam Zuchtschau

 

Verein für Deutsche Wachtelhunde e.V.

Landesgruppe Baden-Württemberg Nord

 

Hans-Martin Lechler

Zuchtwart

 

Steigweg 10

73441 Bopfingen

Mobil: +49 152 29209136

E-Mail: hans-martin.lechler@dw-bw-nord.de

 

https://www.wachtelhund.de/

http://www.dw-bw-nord.de/

Virtuelle Informationsveranstaltung zur Jugendprüfung 2023

Liebe Wachtelhundführer/-innen,

 

am 22.02.2023 um 19:00 Uhr bieten wir eine virtuelle Informationsveranstaltung zur Jugendprüfung an.

Es wird der allgemeine Ablauf, die einzelnen Fächer und die jeweiligen Anforderungen besprochen und natürlich auch Fragen beantwortet.

 

Anmeldung bitte bis spätestens 20.02.2023 an birgit@soonwaldwachtel.de.

 

Der Zugangslink zur MS-Teams-Sitzung wird einen Tag vor der Veranstaltung verschickt. 

 

Max. Teilnehmer 20 

 

Eure Landesgruppe

Rheinland-Pfalz-Saarland

VEREIN DEUTSCH DRAHTHAAR

-Gruppe Mittelrhein -

 

PFÄLZISCHER
JAGDGEBRAUCHSHUNDVEREIN e.V.

 

VEREIN FÜR DEUTSCHE WACHTELHUNDE
- Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland –

 

Ausschreibung

 

zur 68. „Pfälzerwald

 Verbands-Schweißprüfung

und Verbands-Fährtenschuhprüfung

am 17.Juni 2023

in den Revieren des Forstamtes Hinterweidenthal

 

1. Teilnahmeberechtigt:         Die Zulassung richtet sich nach der „Ordnung für Verbandsschweißprüfungen“ (VSwPO), gültig ab 01.04.2016. Spätestens am Prüfungstag vor Beginn der Prüfung sind folgende Unterlagen der Prüfungsleitung vorzulegen:

                                         

  1. Ahnentafel
  2. Impfpass
  3. Lautnachweis
  4. Nachweis der Schussfestigkeit
  5. Nachweis über den Besitz eines gültigen Jagdscheins des/r Führer(s)/in
  6. Bei Meldung für die 40-Stunden-Fährte:

Nachweis über das Bestehen einer VSwP/VFsP auf der über 20-Stunden-Fährte (grüne Karte) 

 

2. Nenngeld:                        120,00 €

 

3. Meldeschluss:                 22.05.2023

Formblatt 1 und Kopie der Ahnentafel, sowie Nenngeldüberweisung an Christian Schnepf,

IBAN: DE83 5485 0010 1710 7007 56 , Sparkasse Südliche Weinstraße

Verwendungszweck: Pfälzerwald

 

4. Prüfungsleiter:                 René Roger Kirsch, Am Steinmetzbrünnel 7, 76846 Hauenstein, e-mail: jagdhunde-kirsch@t-online.de

 

5. Geschäftsstelle                Christian Schnepf, Forststraße 10, 76857 Dernbach

                                          e-mail: christian.schnepf@wald-rlp.de

 

6. Unterkunft:                      Bei Bedarf bitte an Geschäftsstelle wenden.

 

7. Fährten                           VSwP: 20- und 40-Stunden-Fährten Rehschweiß getupft

                                          VFsP:  20- und 40-Stunden-Fährten Schwarzwild

 

8. Anschuss-Seminar:          Freitag, 16. Juni 2023 um 18.00 Uhr in Merzalben

                                          (Pfälzerwaldvereinsheim)    

 

Die Prüfung und das Anschussseminar finden unter Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygiene- und Abstandsregeln aufgrund der Erfordernisse der Covid-19-Pandemie statt.                                         

 

 

Waidmannsheil

Jugendprüfungen 2023

Rheinland-Pfalz

Prüfungstag

Nennschluss

Nenngeld

Mitglied/n. Mitglied

Anzahl Hunde

Prüfungsort

25.03.2023

25.02.2023

70 € / 140 €

6

Neupotz

08.04.2023

08.03.2023

 

4

Neupotz

15.04.2023

15.03.2023

 

6

Partenheim / Gabsheim

Anmeldung:

Christian Schnepf, Forststraße 10, 76857 Dernbach

Christian.schnepf@wald-rlp.de, 0174/7249324

IBAN: DE22 5919 0000 1303 1220 08        BIC: SABADE5S

 

 

Luxemburg

Prüfungstag

Nennschluss

Nenngeld

Anzahl Hunde

Prüfungsort

15.04.2023

15.03.2023

90 €

3

Luxemburg

Anmeldung:

John Kirchen, 136 CiteRueSchmitz, L-7381 Boufferdange

jakilo@pt.lu, 00352/332107

IBAN: LU39 0099 7800 0060 2151              BIC: CCRALULL

 

Einladung zur Landesgruppenversammlung

Die Landesgruppenversammlung 2022 findet am Sonntag, den 23. Oktober 2022 um 16.00 Uhr im Hotel Weber, Hauptstraße 15, 55481 Kirchberg (Tel.: 06761-3705) statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Landesgruppen-Vorsitzenden
  4. Bericht des Zuchtwartes
  5. Bericht des Prüfungswartes
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  8. Ehrungen
  9. HV 2023, Wahl der Delegierten und Sachstand
  10. Verschiedenes

Im Anschluß besteht die Möglichkeit, im „Hotel Weber“ gemeinsam zu essen.

Bitte beachten Sie das geänderte Versammlungslokal!!!

Sollten sich Änderungen der Rechtslage aufgrund Corona ergeben, werden wir auf unserer Homepage www.wachtelhunde-rlps.de ggf. auch kurzfristig informieren.

 

Prüfungsergebnisse Rheinland-Pfalz Jugendprüfung Frühjahr 2022

 

Prüfungsort/-datum

ZBDW

Name

Formwert

Punkte

Preis

Gabsheim

19.03.2022

20-558

Yeki vom alten Kloster

nggd

110

3

20-554

Justus vom Schlehbusch

sg

87

3

Hüffelsheim

20.03.2022

20-555

Jaane vom Schlehbusch

sg

125

1

20-502

Bertha vom Soonwald

nggd

107

3

Neitersen-Forstmehren

02.04.2022

20-557

Juna vom Schlehbusch

sg-v

117

2

21-190

Yosina vom Sternfeld

sg-v

79

0

 

 

Neupotz

02.04.2022

21-291

Lorenz von der Lauenscheider Mühle

g-sg

116

2

21-266

Lomo vom Hahnenkamm

g-sg/J

114

3

21-158

Toni vom Rheinbacher Stadtwald

nggd

93

3

20-563

Yuna vom alten Kloster

sg

100

3

21-447

Eicko vom Eifelwald

sg/J

96

3

21-404

Bailey vom Lonautal

sg/J

95

3

Neupotz

09.04.2022

21-312

Osco vom Kyrbach

sg/J

86

3

21-396

Norwin vom Mönchsroth

g/J

74

0

Medernach/Christnach

LUX

16.04.2022

21-311

Oscar vom Kyrbach

sg/J

91

3

21-310

Onko vom Kyrbach

sg-v/J

115

3

21-012

Polly vom Thelehaus

sg

83

3

 

 

Partenheim

23.04.2022

20-503

Birke vom Soonwald

sg-v

90

0

20-562

Yuka vom alten Kloster

sg

60

0

20-564

Zammy vom alten Kloster

sg

128

1

20-565

Zhorin vom alten Kloster

sg

92

3

21-121

Bora von der Burg Linden

sg

113

2

20-527

Friess vom Wisentwald

sg

88

3

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Verein für Deutsche Wachtelhunde Rheinland-Pfalz-Saarland